In der klassischen Kosmetik werden professionelle Behandlungskonzepte mit hochwertige Produkten durchgeführt.
Dazu muss die Kosmetikerin über ein umfangreiches Wissen über die Haut, die Produkte und deren Inhaltsstoffe verfügen. Um die Haut optimal zu pflegen muss sie das Hautbild der Kunden richtig erkennen und beurteilen.
Im Vordergrund liegt neben der professionellen Kosmetikbehandlung das Wohlbefinden der Kunden.
Unsere Haut lässt nur kleinste Moleküle in die tieferen Schichten eindringen. Wirkstoffe in den herkömmlichen Pflegeprodukten können aufgrund Ihres hochmolekularen Anteils nur oberflächlich in der Haut wirken und deshalb ihre Wirksamkeit nicht voll entfalten. Mit Unterstützung der apparativen Kosmetik können Wirkstoffe in die tieferen Hautschichten eingeschleust werden. Mit effektiven hochwertigen Wirkstoffen ist es möglich die Wirksamkeit sogar auf das 400fache zu steigern.
Für eine Behandlung mit der apparativen Kosmetik und optimalen Behandlungsergebnissen ist Fachwissen über die Geräte, Wirkstoffe und Behandlungsmethoden besonders wichtig.
In der medizinischen Kosmetik führt die Kosmetikerin Behandlungen mit Cosmeceuticals durch.
Bei diesen Behandlungen mit hochkonzentrierter Wirkstoff-Kosmetik werden die Wirkstoffe mit Hilfe von apparativer Kosmetik tiefer in die Haut eingeschleust. Im Vordergrund liegen Behandlungen der Problemhaut, wie z.B. Akne, Rosacea und Couperose. Behandlungen bei Haarausfall, von Narben und Dehnungsstreifen, Cellulite und effektive Anti-Aging-Behandlungen.
Mit dem Fachwissen über die Behandlungen mit medizinischer Kosmetik verfügen Sie über ein umfangreiches Angebot an Dienstleistungen und / oder arbeiten zusammen mit Dermatologen (z.B. therapiebegleitende Behandlungen bei dermatologischer Versorgung) und/oder plastischen Chirurgen (zur Vor-und Nachbehandlung bei ästhetische-plastischen Eingriffen).
Es eröffnet sich ein breites Tätigkeitsfeld mit anspruchsvollen und interessanten Aufgaben und einem neuen Markt.
In unserer Medical Beauty - Ausbildung stellen wir Ihnen unter anderem die Durchführung einzelner Behandlungen der apparativen Kosmetik in Theorie und Praxis vor, erklären Ihnen die Vorteile und Behandlungsmethoden einzelner Geräte.
Für Kosmetiker/innen bieten wir Fachseminare mit den neuesten High-Tech Geräten, in der medizinischen Kosmetik an.
In unserer intensiven Ausbildung und Fachseminaren erlernen Sie unterschiedliche Behandlungsverfahren und das Verwenden der richtigen Wirkstoffe zur Behandlung von Hautproblemen und Anti Aging. Sie lernen unter anderem in einem Ex-Kurs die Haut zu beurteilen, Behandlungspläne zu erstellen und sich auf die apparativen Behandlungsverfahren zu spezialisieren.
Wir stellen Ihnen Kombinationsbehandlungen und flexible
Behandlungsmethoden vor, mit denen nicht nur Ihre Kunden profitieren
werden.
AUSBILDUNG IN THEORIE UND PRAXIS
Besuchen Sie unsere Informationsseite zu unserem Fachseminar Wirkstoffe / Cosmeceuticals
»» Medical Beauty««
Fachseminar, Weiterbildung zur medizinischen Kosmetikerin
Teilnahmevoraussetzung ist eine abgeschlossene Kosmetikausbildung.
Ausbildungsdauer 150 Unterrichtsstunden
Wochenendform, Samstags
Ausbildungsgebühr € 1725,-
Einzelausbildung auf Anfrage möglich
(Ausbildungsgebühr zzgl. 19% MwSt. )
»» ganzheitliche Fachkosmetik, inkl. Medical Beauty ««
Ausbildung in Theorie und Praxis
Ausbildungsdauer 350 Unterrichtsstunden
Teilzeitausbildung,
Tagesform: Montag und Mittwoch oder Montag und Donnerstag
Abendform: Dienstag und Freitag
Wochenendform: Samstag
Ausbildungsgebühr €3400
Gebühr Berufsurkunde €58
SIE SIND KOSMETIKER/IN!?
Alle Behandlungsmethoden sind in unseren Fachseminaren einzeln buchbar.
Beauty & Style
Fachschule für Kosmetik, Fußpflege und Nageldesign
Große Riet 5, 41844 Wegberg
Tel.: 02434-9266498, Fax: 02434-9934187